Program

PV Days 2025 - Preliminary Program

November 12th  

  • 12-20:  PV Days Day 1

November 13th

  • 9-13:30: PV Days Day 2

Mittwoch, 12. November

Zuverlässige Materialien und Komponenten - Wie man Probleme vermeidet oder minimiert
13:00 Erfahrungen und Maßnahmen zur UVID in TOPCon-Modulen
N.N.  |  ENERPARC AG
13:20 Adapting PV Module Design and Bill of Materials for Challenging Operating Conditions
Gernot Oreski  |  Polymer Competence Center Leoben (PCCL)
13:40 Ultrasonic Characterization of EVA in Glass-Glass-Modules
Christopher Bruce Konu  |  HTW Berlin
14:00 tba
N.N.
14:20 Kaffeepause
KI- und Datennutzung in der PV-Branche
15:00 KI- und Datennutzung am Fraunhofer CSP
N.N
15:20 Wie KI  bei der EL-Prüfung von Modulen vor Ort unterstützt
Michael Fuß  |  MBJ Solutions GmbH
15:40 tba
N.N. 
16:00 tba
N.N.
16:20 Kaffeepause
IDEEN- & IndustrieMArktplatz
17:00-18:30

Technische Demonstrationen, Unternehmenspräsentationen, Networking

Get Together & Stehdinner

Donnerstag, 13. November

PV-Anlagen: Best-Practice für O&M und Risikobewertung 
9:00 Risikobewertung von PV-Anlagen: Wie ein neuer Sensor zur Optimierung von Health KPI beiträgt 
Sascha Lindig  |  Univers 
9:20 Fehlerlokalisierung und Bewertung von PV-Anlagen
Andrej Wentnagel  |  Institut für Solarenergieforschung GmbH
9:40 Schadenerfahrungen eines Versicherers
Henry Koitzsch  |  R+V Allgemeine Versicherung AG
10:00 tba
N.N. 
10:20 Kaffeepause
Materialkreislauf und Nachhaltigkeit
11:00 Materialpass Photovoltaik
Susanne Richter
11:20 Perowskit-Recycling 
N.N.  |  Solaveni GmbH
11:40 Projekt PeroCycle
N.N.  |   Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
12:00 Thermomechanisches Recycling statt Schreddern 
N.N.  |  Solar Materials
12:20 Mittagsimbiss & Ende der PV Days