Session „Materialkreislauf und Nachhaltigkeit“

PV Days 2025 - Session „Materialkreislauf und Nachhaltigkeit“

Das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP lädt in Kooperation mit dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) herzlich zur Teilnahme an der Session „Materialkreislauf und Nachhaltigkeit“ ein.
Diese findet am Donnerstag, dem 13. November 2025, von 11:00 bis 12:20 Uhr im Rahmen der PV Days in Halle (Saale) statt.

 

Mittwoch, 12. November

IDEEN- & IndustrieMArktplatz
17:00-18:30

Technische Demonstrationen, Unternehmenspräsentationen, Networking

Get Together & Stehdinner
18:30- ca. 21:00 

Donnerstag, 13. November

Materialkreislauf und Nachhaltigkeit
11:00 Materialpass Photovoltaik
Susanne Richter
11:20 Perowskit-Recycling 
N.N.  |  Solaveni GmbH
11:40 Projekt PeroCycle
N.N.  |   Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
12:00 Thermomechanisches Recycling statt Schreddern 
N.N.  |  Solar Materials
12:20 Mittagsimbiss & Ende der PV Days

Bitte nutzen Sie folgendes Formular, um sich ausschließlich für die Teilnahme an dieser Session und das Stehdinner am Vorabend anzumelden.
Die Teilnahmegebühr beträgt 90 Euro.**

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!

Anmeldung

Felder mit * sind Pflichtfelder.
Dieses Feld ist erforderlich. Bitte vervollständigen Sie Ihre Angaben.
Dieses Feld ist erforderlich. Bitte vervollständigen Sie Ihre Angaben.
Dieses Feld ist erforderlich. Bitte vervollständigen Sie Ihre Angaben.
This field is required. Please complete your information.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Your confirmation is required.
**Stornierungsbedingungen:
Bei einer Stornierung bis zu 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung werden 50% der Teilnahmegebühr berechnet. Bei einer Stornierung nach diesem Termin wird der gesamte Betrag in Rechnung gestellt. Die Vertretung von angemeldeten Teilnehmern ist selbstverständlich möglich.